Quartal 03/2022
Quartal 03/2022
Medien-Monitoring
Die Presseauswertung erfolgt zum einen über eine zentrale Pressedatenbank, die bundesweit per entsprechender Schlagwortsuchen redaktionelle Erwähnungen der ORNAMENTA ermöglicht.
Haupt- / Zentrales Thema
Der Pressebericht behandelt die ORNAMENTA als zentrales oder ausschließliches Thema.
Teil-/Nebenthema
Die ORNAMENTA ist nicht zentrales Thema, wird aber mehr als nur erwähnt.
Als Begriff erwähnt
Die ORNAMENTA wird lediglich erwähnt oder als Beispiel herangezogen, spielt damit aber trotzdem in der Wahrnehmung der Leserschaft eine Rolle.
Quartal 03/2022
No Data Found
Im dritten Quartal 2022 spielte die ORNAMENTA 28 Mal eine Rolle in Presseberichten. Das ist bereits eine erhebliche Steigerung gegenüber dem vorangegangenen Quartal. Dabei war die ORNAMENTA dreizehn Mal zentrales Thema. Insgesamt fünf Mal war sie Teil von Berichterstattungen, die sich nicht ausschließlich mit der ORNAMENTA befassten. Zehn Mal wurde die ORNAMENTA im Rahmen von Artikeln, die sich nicht mit dem Projekt an sich befassten, erwähnt.
Die Dokumentation der Präsenz in den sogenannten Sozialen Netzwerken umfasst lediglich Instagram und Linked In. Andere Plattformen wie zum Beispiel Facebook werden zunächst nicht berücksichtigt, da die ORNAMENTA hier in diesem Quartal keine Rolle gespielt hat.
Die Performance der Ornamenta auf unterschiedlichen Plattformen in den Sozialen Netzwerk wird hier untersucht. Dabei wird stets der Fokus auf die Kanäle gelegt, in denen die Ornamenta besonders präsent.
Quartal 03/2022
No Data Found
In das dritte Quartal 2022 fallen einige erste wichtige Meilensteine im Rahmen der ORNAMENTA-Vorbereitung. Dementsprechend konnte die Präsenz in den Print-Medien gestärkt und ausgebaut werden. Gleichwohl bleibt die ORNAMENTA ein regionales Thema, das noch keine landes- oder bundesweite Öffentlichkeit finden kann.
Social Media
In den Sozialen Netzwerken bleibt die ORNAMENTA weiterhin nahezu unrepräsentiert. Letztlich tragen die lokalen Zeitungen durch das Posten der Zeitungsartikel, die einen Bezug zur ORNAMENTA haben, dazu bei, dass die ORNAMENTA überhaupt in den Sozialen Netzwerken auftaucht. Bemerkenswert und für künftige Veränderungen in der Marketing-Strategie von besonderer Bedeutung ist die vergleichsweise hohe Rate an Interaktion auf Instagram im Vergleich zu Facebook: Im jüngeren Medium wird deutlich häufiger "geliked", was man für die eigene Kampagne deutlich aktiver nutzen könnte.