Quartal 04/2022
Quartal 04/2022
Medien-Monitoring
Die Presseauswertung erfolgt zum einen über eine zentrale Pressedatenbank, die bundesweit per entsprechender Schlagwortsuchen redaktionelle Erwähnungen der ORNAMENTA ermöglicht.
Haupt- / Zentrales Thema
Der Pressebericht behandelt die ORNAMENTA als zentrales oder ausschließliches Thema.
Teil-/Nebenthema
Die ORNAMENTA ist nicht zentrales Thema, wird aber mehr als nur erwähnt.
Als Begriff erwähnt
Die ORNAMENTA wird lediglich erwähnt oder als Beispiel herangezogen, spielt damit aber trotzdem in der Wahrnehmung der Leserschaft eine Rolle.
Quartal 04/2022
No Data Found
Im vierten Quartal 2022 spielte die ORNAMENTA nur noch 19 Mal eine Rolle in Presseberichten. Das ist im Vergleich zum vorangegangenen Quartal eine deutliche Verschlechterung. Auch bei der Anzahl der Beiträge, in denen es ausschließlich um die ORNAMENTA geht, ist ein Rückgang zu verzeichnen. Gleiches gilt für die Zahl der Beiträge, in denen die ORNAMENTA Teil von Berichterstattungen war, die sich nicht ausschließlich mit der ORNAMENTA befassten. Nur noch sechsmal wurde die ORNAMENTA im Rahmen von Artikeln erwähnt, die sich nicht mit dem Projekt an sich befassten.
Die Dokumentation der Präsenz in den sogenannten Sozialen Netzwerken umfasst lediglich Instagram und Linked In. Andere Plattformen wie zum Beispiel Facebook werden zunächst nicht berücksichtigt, da die ORNAMENTA hier in diesem Quartal keine Rolle gespielt hat.
Die Performance der Ornamenta auf unterschiedlichen Plattformen in den Sozialen Netzwerk wird hier untersucht. Dabei wird stets der Fokus auf die Kanäle gelegt, in denen die Ornamenta besonders präsent.
Quartal 04/2022
No Data Found
Die Pressepräsenz der ORNAMENTA ist rückläufig. Und das, obwohl in der aktuellen Entwicklungsphase das Projekt eigentlich in der Bevölkerung präsenter werden sollte.
Social Media
Auch weiterhin geht die ORNAMENTA in den Sozialen Netzwerken unter. Die geringe Zahl an Posts, in denen es um die ORNAMENTA geht, ist zum einen auf eine gerine Berichterstaung in der Presse zurückzuführen, da sich diese ja auch in den Sozialen Netzwerken spiegelt. Zum anderen fehlt es aber auch weiterhin an eigenen Impulsen. Lediglich zum Jahresende hin, wurde hier erstmals Aktivität entfaltet.
Rücklick 2022
Rückblickend auf das Monitoring im vergangenen Jahr muss leider festgehalten werden, dass die Pressepräsenz sozusagen "noch ausbaufähig" ist. Insbesondere wenn man im Jahr vor der ORNAMENTA die Bürgerinnen und Bürger abholen möchte, sollten mehr Touchpoints generiert werden, die bei der Presse Beachtung finden können. Im Hinblick auf die Social Media Präsenz fällt der Rückblick mehr als ernüchternd aus. Zwar haben sich die Verantwortlichen zum Ende des Jahres punktuell stärker mit den Sozialen Netzwerken auseinandergesetzt (auch wenn die Anzahl der hierdurch generierten Likes kleiner ist, als die Anzahl der Kuratoriumsmitglieder). Über das Jahr hinweg, fehlten jedoch entsprechende selbstgesetzte Impulse. Gerade hier vergibt man eine Chance, mit verhältnismäßigem Aufwand eine breite Zielgruppe zu erreichen und die Menschen frühzeitig in die ORNAMENTA einzubinden.